VBASE Machine Monitoring
Zustandsüberwachung und Produktions- / Maschinendatenerfassung vereint
Sie möchten alle relevanten Werte einer Maschine oder eines kompletten Maschinenparks an einer zentralen Stelle einsehen? Mit VBASE ist das kein Problem!
Das VBASE Monitoring bringt Zustandsüberwachung und weitere Daten aus der Maschinen- / Produktionsdatenerfassung, Energiemonitoring usw. zusammen und präsentiert die gewünschten Informationen in einer kompakten Übersicht.
Dafür unterstützt VBASE eine Vielzahl von Sensoren unterschiedlicher Hersteller um den Maschinenzustand zu erfassen und bietet eine einheitliche Plattform für die Auswertung. Ebenso beschränkt sich VBASE nicht auf einzelne Maschinen, sondern kann auf die jeweiligen Anforderungen des Unternehmens skaliert werden. Ob einzelne Maschinen und Anlagen, der komplette Shopfloor oder mehrere Produktionsstandorte (via Cloud) – alles kann für die Überwachung und Analyse in VBASE eingebunden werden.
TRANSPARENTEZUSTANDS- UND PRODUKTIONSDATEN
MASCHINEN-COCKPITMIT ERWEITERTENMASCHINENDATEN
BREITE UNTERSTÜTZUNGFÜR DIE GÄNGIGENINDUSTRIESENSOREN
ALARMIERUNG BEIM ERREICHEN VON GRENZWERTE
Weitere Informationen zum VBASE Machine Monitoring.
Mit Condition Monitoring:Wartungskosten verringern, Verfügbarkeit erhöhen
Zuverlässige und effiziente Anlagen verlangen eine smarte Instandhaltungsstrategie, die Ausfallzeiten und Kosten minimiert. Condition Monitoring macht Verschleiß sichtbar, Reparaturen planbar und Stillstand seltener. VBASE unterstützt Sie in allen Teilschritten des Condition Monitoring.
1. Erfassungvon Maschinenparametern mit entsprechender Sensorik (z.B. Vibrationssensoren, Mikrofonen, Thermometern)2. Vergleichder Istzustände mit vorgegebenen Referenzwerten (z.B. einzuhaltender Sollwert)3. DiagnoseFehler und Verschleiß werden anhand der Resultate des Zustandsvergleich frühzeitig lokalisiert und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen werden frühzeitig geplant bzw. eingeleitet.
Im Allgemeinen sind die Ziele des Condition Monitoring eine Verbesserung der Betriebssicherheit und der Anlageneffizienz sowie eine längere Nutzungsdauer. Es ist zudem eine Grundvoraussetzung für die zustandsorientierte Wartung, die gegenüber der reaktiven und präventiven Instandhaltung wesentliche Vorteile bietet. Mit entsprechender Sensorik ist es möglich, die Maschinensignale richtig auszuwerten und zu interpretieren, sodass mit einer punktgenauen Wartung eine längere Laufzeit erzielt und ungeplante Ausfallzeiten vermieden werden.
VBASE Monitoring ist mehr als nur Zustandsüberwachung
Das Condition Monitoring liefert viele, gute Informationen über den aktuellen Zustand einer Anlage oder einzelner Komponenten. Über die Produktivität der Anlage geben diese Daten jedoch keine Auskunft. Das VBASE Monitoring löst dies anders: da VBASE nicht auf die reine Zustandsüberwachung begrenzt ist, können hier auch weitere Daten z.B. aus der Produktionsdatenerfassung oder Verbrauchswerte aus dem Energiemonitoring einfließen. Die Daten einzelner oder mehrerer Maschinen können in einem informativen Maschinen-Cockpit angezeigt werden. Je nach Bedarf geschieht dies direkt an der Anlage, in der Leitwarte, im Office oder mobil.
Maschinen- und Zustandsüberwachung mit VBASE:
Integration unterschiedlicher Sensoren und verschiedenster Einzelsysteme
Vermeidung von Stillstandszeiten und Steigerung der Maschinenproduktivität
Verknüpfung mit Maschinen- und Produktionsdaten, Energiemonitoring, Servicedaten, Produktionsplanung usw.
Aufzeichnung von Messwerten und Produktionsdaten in (Cloud-) Datenbanken
Anzeige der Daten in einem übersichtlichen Maschinen-Cockpit direkt an der Maschine
Alarmierung per Email, SMS und Messenger bei der Überschreitung von Grenzwerten
Überwachung von Verschleißteilen und Vermeidung von Fehlern
Konfigurierbare Reports und Analysen, Externer Zugriff per Web-Remote
Unterstützung bei der zustandsorientierten Wartung
Flexibler Einsatz an der Anlage, in der Leitwarte, im Office oder mobil
Haben Sie Fragen zum Thema? Gerne beraten wir Sie persönlich über alle Möglichkeiten des Machine Monitorings sowie zu allen weiteren Aspekten der Automatisierung und Digitalisierung mit VBASE. Bitte sprechen Sie uns einfach an!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude beim Automatisieren mit VBASE.