Die Idee hinter der USB DAQ ist, die Rechenplattform von dem Interface für die Datenerfassung zu trennen. Im allgemeinen ändern sich die Technologien der Datenerfassung wesentlich seltener als die Standards der Rechenplattformen wodurch sich erheblich längere Lebenszyklen für die Geräte zur Datenerfassung ergeben.
Zudem verfügen die USB Module über viele Eigenschaften die den Umgang im industriellen Einsatz erleichtern.
Gesicherter USB-Stecker
Stromversorgung überUSB-Bus
Montage an der Hutschiene
Handflächengroß
Abnehmbare Anschlussklemmen
Plug & Play / Hot-Swap
Pinbelegung aufgedruckt
480 Mbps highspeed Datenübertragung
Die verschiedenen USB-Module im Überblick
AT-USB-4711A multifunktionales Daten-erfassungsmodu (12-bit) 16 SE / 8 diff. Analogeingänge, 2 Analogausgänge, 8 digital In, 8 digital Out, 1 Zähler Details
AT-USB-4716 multifunktionales Datenerfassungsmodul (16-bit) 16 SE / 8 diff. Analogeingänge, 2 Analogausgänge, 8 digital In, 8 digital Out, 1 Zähler Details
AT-USB-4718 multifunktionales Datenerfassungsmodul (16-bit) 8 analoge Thermoelementeingänge, 8 digital In, 8 digialt Out Details
AT-USB-4750 digital-I/O-Modul 16 isolierte digitale Eingänge, 16 isolierte digitale Ausgänge, 1 isolierter Zählereingang Details
AT-USB-4751 digital-I/O-Modul 48-Kanal TTL digital E/A-Modul + 3 Zähler/Timer Details
AT-USB-4751L digital-I/O-Modul 24-Kanal TTL digital E/A-Modul + 3 Zähler/Timer Details
AT-USB-4761 digital-I/O-Modul 8 Relaisausgänge, 8 isolierte digital Eingänge Details
AT-USB-4622 5 Port USB 2.0 Hub Details